Braunol Lösung alkoholfreies Antiseptikum, 1000 ml Lösung View larger
     Braunol Lösung alkoholfreies Antiseptikum, 1000 ml Lösung
    Braunol Lösung alkoholfreies Antiseptikum, 1000 ml LösungBraunol Lösung alkoholfreies Antiseptikum, 1000 ml LösungBraunol Lösung alkoholfreies Antiseptikum, 1000 ml Lösung

Braunol Lösung alkoholfreies Antiseptikum, 1000 ml Lösung

Buy Brand B. Braun Braunol Lösung alkoholfreies Antiseptikum, 1000 ml Lösung, Model J-01588716 online. Apothekenpflichtiges Arzneimittel,apothekenpflichtiges Arzneimittel,Lösung,Desinfektion,Wunde Haut

$26.21

SAVE 50%-80% OFF

$18.35

- +

Add to wishlist


Frasers Plus

$0 today, followed by 3 monthly payments of $3, interest free. Read More


Braunol Lösung alkoholfreies Antiseptikum, 1000 ml Lösung

  • Übersicht
  • Details
  • Inhalt
    • Desinfektionsmittel
    • zur Desinfektion
    • Lösung zur Anwendung auf der Haut
    • apothekenpflichtiges Arzneimittel
    • Hersteller: B. Braun Melsungen AG, Deutschland (Originalprodukt aus Deutschland)
    • PZN: 01588716





    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • PZN: 1588716

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

    Braunol 7,5 %, Lösung zur Anwendung auf der Haut. Wirkstoff: Povidon-Iod. Anwendungsgebiete: Zur einmaligen Anwendung: Desinfektion der intakten äußeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z.B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen. Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung: Antiseptische Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), Verbrennungen, infizierte Hauterkrankungen. Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


    GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

    Braunol 7,5 %, Lösung zur Anwendung auf der Haut
    Wirkstoff: Povidon-Iod

    Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
    Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.Wenn Sie sich nach 2 bis 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

    Was in dieser Packungsbeilage steht:
    WAS IST BRAUNOL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON BRAUNOL BEACHTEN?WIE IST BRAUNOL ANZUWENDEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST BRAUNOL AUFZUBEWAHREN?INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

    1. WAS IST BRAUNOL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

    Braunol ist ein Povidon-Iod-haltiges Antiseptikum (keimtötendes Mittel) zur antimikrobiellen Behandlung. Verwenden Sie Braunol: Zur einmaligen Anwendung: Desinfektion der intakten äußeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z.B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen. Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung: Antiseptische Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), Verbrennungen, infizierte Hauterkrankungen. Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.

    2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON BRAUNOL BEACHTEN?

    Braunol darf nicht angewendet werden:
    wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion oder einer anderen bestehenden Schilddrüsenerkrankung leiden,wenn Sie an der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring erkrankt sind,wenn bei Ihnen eine Strahlentherapie der Schilddrüse mit Iod (Radioiodtherapie) geplant oder durchgeführt worden ist (bis zum Abschluss der Behandlung),bei sehr kleinen Frühgeborenen (Geburtsgewicht unter 1500 g).

    Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
    Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Braunol anwenden:
    Bei der präoperativen Hautdesinfektion ist eine &quotPfützenbildung&quot unter dem Patienten wegen möglicher Hautreizungen zu vermeiden.Wenn Sie einen Kropf haben oder nach Schilddrüsenerkrankungen sollten Sie Braunol über längere Zeit und großflächig (z.B. über 10% der Körperoberfläche und länger als 14 Tage) nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes anwenden. Auch nach Beendigung der Therapie (bis zu 3 Monate) ist auf Frühsymptome einer möglichen Schilddrüsenüberfunktion (siehe unter Nebenwirkungen) zu achten. Gegebenenfalls ist die Schilddrüsenfunktion zu überwachen.Bei gleichzeitiger Lithiumtherapie ist eine regelmäßige Anwendung von Braunol zu vermeiden (siehe bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln).

    Beeinflussung diagnostischer Untersuchungen:
    Wegen der oxidierenden Wirkung des Wirkstoffes Povidon-Iod können unter der Behandlung mit Braunol verschiedene Diagnostika falschpositive Ergebnisse liefern (u. a. Toluidin und Guajakharz zur Hämoglobinoder Glucosebestimmung im Stuhl oder Urin).Durch Povidon-Iod kann die Iodaufnahme der Schilddrüse beeinflusst werden. Dies kann unter der Behandlung mit Braunol zu Störungen von diagnostischen Untersuchungen der Schilddrüse (Schilddrüsenszintigraphie, PBI-Bestimmung, Radioiod-Diagnostik) führen und eine geplante Radioiod-Therapie unmöglich machen. Bis zur Aufnahme eines neuen Szintigramms sollte ein Abstand von mindestens 1 2 Wochen nach Absetzen der Behandlung mit Braunol eingehalten werden.

    Kinder:
    Vermeiden Sie wiederholte Anwendung bei Neugeborenen. Nach Anwendung von Braunol ist eine Kontrolle der Schilddrüsenfunktion notwendig. Die zufällige Aufnahme von Braunol durch den Säugling mit dem Mund muss unbedingt vermieden werden.

    Ältere Menschen:
    Bei älteren Menschen ist die Gefahr einer durch Iod ausgelösten Schilddrüsenüberfunktion erhöht. Sie sollten deshalb Braunol nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Bei älteren Patienten mit Kropf oder besonderer Veranlagung zu Schilddrüsenfunktionsstörungen sollte eine großflächige und längerfristige Anwendung von Braunol nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes erfolgen. Gegebenenfalls ist die Schilddrüsenfunktion zu überwachen.

    Anwendung von Braunol zusammen mit anderen Arzneimitteln:
    Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bei gleichzeitiger Anwendung von Braunol und enzymatischen Wundbehandlungsmitteln, silberhaltigen Desinfektionsmitteln, Wasserstoffperoxid oder Taurolidin kann es zu einer gegenseitigen Wirkungsabschwächung kommen. Braunol darf nicht gleichzeitig oder kurzfristig nachfolgend mit quecksilberhaltigen Desinfektionsmitteln angewendet werden, da sich unter Umständen ein Stoff bildet, der Verätzungen verursacht. Patienten, die mit Lithium-Präparaten behandelt werden, sollten eine regelmäßige, insbesondere großflächige Anwendung von Braunol vermeiden. Aufgenommenes Iod kann die durch Lithium mögliche Auslösung einer Schilddrüsenunterfunktion fördern.

    Andere Wechselwirkungen:
    Povidon-Iod, der Wirkstoff von Braunol, reagiert mit Eiweiß und verschiedenen anderen organischen Substanzen, wie z. B. Blut-und Eiterbestandteilen. Dadurch kann seine Wirksamkeit beeinträchtigt werden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist Braunol nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes und äußerst beschränkt anzuwenden. In diesem Fall ist eine Kontrolle der Schilddrüsenfunktion beim Kind erforderlich. Die zufällige Aufnahme von Braunol durch den Säugling mit dem Mund an der Brust der stillenden Mutter muss unbedingt vermieden werden.

    3. WIE IST BRAUNOL ANZUWENDEN?

    Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

    Desinfektion von Haut und Schleimhaut:
    Tragen Sie unverdünntes Braunol ist bis zur vollständigen Benetzung auf die zu behandelnde Stelle auf. Es ist notwendig, die Haut mit Braunol feucht zu halten:
    Bei talgdrüsenarmer Haut:
    vor Injektionen und Punktionen 15 Sekundenvor Punktionen von Gelenken, Körperhöhlen und Hohlorganen sowie operativen Eingriffen mindestens 1 Minute (ggf. wiederholt auftragen).

    Bei talgdrüsenreicher Haut (z. B. Kopf, Brust, Bereich zwischen den Schulterblättern):
    jeweils mindestens 10 Minuten (mehrmals auftragen).

    Achtung: Bei der präoperativen Hautdesinfektion ist eine „Pfützenbildung“ unter dem Patienten wegen möglicher Hautreizungen zu vermeiden.

    Wundbehandlung:
    Zur antiseptischen Behandlung oberflächlicher Wunden und Verbrennungen Braunol unverdünnt auf die zu behandelnden Stellen auftragen.

    Händedesinfektion:
    Wenden Sie Braunol unverdünnt an:
    Hygienische Händedesinfektion: 3 ml Braunol in die Hände einreiben. Nach einer Einwirkungszeit von 1 Minute Hände waschen.Chirurgische Händedesinfektion: 2 x 5 ml Braunol in die Hände einreiben über eine Einwirkungszeit von 5 Minuten. Die Hände müssen während der gesamten Einwirkungszeit durch das unverdünnte Präparat feucht gehalten werden.

    Waschungen und Spülungen:
    Für antiseptische Spülungen, Waschungen und Bäder kann Braunol verdünnt werden. Als Richtwerte werden folgende Verdünnungen empfohlen:
    Spülungen im Rahmen der Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre, Brand) und perioperativen Infektionsprophylaxe 1:2 bis 1:20Antiseptische Waschungen 1:2 bis 1:25, antiseptische Teilbäder ca. 1:25, antiseptische Vollbäder ca. 1:100. Zur Verdünnung eignet sich normales Leitungswasser. Sofern angenäherte Isotonie erwünscht ist, können physiologische Kochsalzlösung oder Ringerlösung verwendet werden. Die Verdünnungen sind stets frisch herzustellen und alsbald zu verbrauchen.

    Hinweise:
    Zur Herstellung antiseptischer Vollbäder erst Wasser in die Wanne einlassen und danach die erforderliche Menge Braunol zugeben. Dadurch wird eine mögliche Gelbfärbung anderer Gegenstände durch die Entwicklung iodhaltiger Dämpfe vermieden. Die braune Farbe von Braunol ist eine Eigenschaft des Präparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine weitgehende Entfärbung weist auf die Erschöpfung der Wirksamkeit des Präparates hin.

    Häufigkeit und Dauer der Anwendung:
    Bei wiederholter Anwendung richtet sich die Häufigkeit und Dauer der Anwendung nach der vorliegenden Indikation. Braunol kann ein- bis mehrmals täglich angewendet werden. Eine Wundbehandlung sollte so lange fortgeführt werden, wie noch Anzeichen einer Infektion oder einer deutlichen Infektionsgefährdung der Wundverhältnisse bestehen. Sollten sich nach einer mehrtägigen (2 bis 5 Tage) regelmäßigen Anwendung Ihre Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

    Wenn Sie eine größere Menge von Braunol angewendet haben, als Sie sollten:
    kann dies der Haut oder Wunde nicht schaden. Entfernen Sie überschüssige Lösung außerhalb des zu behandelnden Bereiches mit einem sauberen Tuch, um eine Verschmutzung der Kleidung zu vermeiden. „Pfützen“ unter dem Patienten aufnehmen und vollständig abtrocknen lassen. Braunol soll nur äußerlich angewendet werden. Nach versehentlicher Einnahme größerer Mengen von Braunol ist unverzüglich ärztlicher Rat einzuholen, da es zu einer schweren Schilddrüsenfunktionsstörung kommen kann.

    Wenn Sie die Anwendung von Braunol vergessen haben:
    Setzen Sie die Behandlung entsprechend der angegebenen Dosierung fort.

    Wenn Sie die Anwendung von Braunol abbrechen:
    Es kann es zu einer Verschlechterung des Wundzustandes kommen.

    Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

    Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
    Sehr selten (bei weniger als 1 von 10 000 Behandelten) treten auf:
    Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, z. B. kontaktallergische Reaktionen vom Spättyp, die sich in Form von Jucken, Rötung, Bläschen o.ä. äußern können.Akute Reaktionen des Immunsystems (anaphylaktische Reaktionen) unter Beteiligung anderer Organe (z. B. Haut, Atemwege, Kreislauf).
    Wenden Sie Braunol nicht weiter an und suchen Sie möglichst umgehend Ihren Arzt auf, wenn Sie von einer dieser Nebenwirkungen betroffen sind.

    Andere mögliche Nebenwirkungen:
    Gelegentlich (betrifft weniger als 1 von 100 Behandelten): Zu Behandlungsbeginn lokales Brennen - Eine nennenswerte Iodaufnahme kann bei längerfristiger Anwendung von Braunol auf ausgedehnten Wund- und Verbrennungsflächen erfolgen. Sehr selten können Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen in der Vorgeschichte eine Schilddrüsenüberfunktion (iodinduzierte Hyperthyreose), zum Teil mit Symptomen wie z.B. Pulsbeschleunigung oder innere Unruhe, entwickeln (siehe unter Gegenanzeigen). Nach Anwendung größerer Mengen von Povidon-Iod-haltigen Arzneimitteln (z.B. bei der Verbrennungsbehandlung) ist das Auftreten von (zusätzlichen) Elektrolyt- und Serumosmolaritäts-Störungen, einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion sowie Übersäuerung des Blutes (metabolische Azidose) beschrieben worden. In sehr seltenen Fällen entwickelten Patienten mit ausgeprägten Hornhautdefekten unter der Therapie mit phosphathaltigen Augentropfen Trübungen der Hornhaut durch die Bildung von Kalziumphosphaten.

    Meldung von Nebenwirkungen:
    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

    5. WIE IST BRAUNOL AUFZUBEWAHREN?

    Kleinvolumige Behältnisse (bis zu 250 ml) nicht über 25°C lagern. Für größere Behältnisse sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Bewahren Sie dieses Arzneimittel unzugänglich für Kinder auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht mehr verwenden, wenn Sie eine weitgehende Entfärbung der Lösung bemerken. Wegen der Wasserlöslichkeit von Povidon-Iod lassen sich Flecken aus textilem Gewebe mit Wasser und Seife, in hartnäckigen Fällen mit Salmiakgeist oder Thiosulfatlösung leicht entfernen.

    6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

    Was Braunol enthält:
    Der Wirkstoff ist Povidon-Iod. 100 g Lösung enthalten 7,5 g Povidon-Iod mit einem Gehalt von 10 % verfügbarem Iod. Die sonstigen Bestandteile sind Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumiodat, Macrogollaurylether 9 EO (Ph. Eur.), Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.

    Wie Braunol aussieht und Inhalt der Packung:
    Braunol ist eine braune Lösung zur Anwendung auf der Haut in Behältnissen zu 30 ml, 100 ml, 200 ml, 250 ml, 500 ml, 1000 ml und 25 l.

    Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
    B. Braun Melsungen AG
    Carl-Braun-Straße 1
    34212 Melsungen
    Tel. 05661-71 0
    Fax 05661-71 45 67

    Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2014.

    Quelle: Angaben der Packungsbeilage
    Stand: 08/2016

    • Packungsgröße: 1000 ml
    • Darreichungsform: Lösung
    • Inhaltsstoffe: Wirkstoff: Povidon-Iod. Anwendungsgebiete: Zur einmaligen Anwendung: Desinfektion der intakten äußeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z.B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen. Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung: Antiseptische Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), Verbrennungen, infizierte Hauterkrankungen. Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.

Description

Product code: Braunol Lösung alkoholfreies Antiseptikum, 1000 ml Lösung
Big Savings Fireboy-Xintex Deluxe Helm Display w/Membrane Switch, Remote Horn LEDs f/Engine Shutdown System - Black Bezel Display [DU-SBH-20-R]Flash Pick shop,Super Buy Orly Blue Suede Nail Polish 18mlHot Sale shop,Flash Buy Robin Pedicure Spa Chair Complete Set with Pedi Stool - White Base - Silver Bowl - C01 LeatherTop Offer shop,Best Find Tableau Naruto 5 Parties Itachi Sérénade d'AutomneSuper Sale shop,Quick Grab Infant & Toddler Girls Pink Stretchy Knit Slip-On SneakerLimited Save shop,Top Savings NM DUO 264 Gel + Lacquer + PowderTop Sale shop,Best Grab Vintage Botanical Bird Black Mural WallpaperBest Deal shop,Mega Grab Blue valentine puppy heart applique girl setSuper Choice shop,Top Price Mullkompressen 8-fach unsteril YPSIPAD 5x5cm, 100 St KOMBest Deal shop,Hot Offer Lora ADGC Tabletten, 20 St. TablettenBest Top shop,Great Pick Yee Your Haws Afore You Can't PatchGreat Choice shop,Quick Deal Glam & Glits Mood Effect Acrylic - Me1026 No RegredsGreat Offer shop,Top Value Country Cottage Collection: Baker's CottageSale Now shop,Super Find Feelin' Blue Deodar CedarBest Flash shop,Best Value San Diego Keychain SeashoreGreat Super shop,Top Price Rustic Industrial Faux Metal Mural WallpaperSpecial Save shop,Clearance Tiger Woods 1997 Masters flag signed with proofGreat Value shop,Super Buy 22 Inch Round Wooden Side Table with Turned Base, White - BM157294Top Offer shop,Super Sale Hp Elitedesk 800 Mini Core i5-7500t Mini Desktops (Brand New)Super Find shop,Huge Savings Fireplace Screen, 2 Doors, Open Diamond Mesh Design, Matte Black Iron -BM324999Mega Buy shop,Limited Time Inkosmia Carotinin + Calcium D 400 Kapseln, 30 St. KapselnFlash Find shop,Super Value Serene Birch Tree Forest Mural WallpaperHot Value shop,Must Buy 71 Inch Wall Mounted Entertainment TV Media Console Unit with Shelves, White - UPT-225284Super Find shop,Limited Deal The Outdoor Plus - Coronado Woodgrain Concrete Fire Pit - OPT-COR60Best Mega shop,Super Find ibutop Schmerzgel, 5% Gel, 150 g GelTop Mega shop,Great Value hypo-A Spurenelemente, 100 St KAPBest Mega shop,Mega Grab Tableau Cheval ModerneLimited Save shop,Super Sale Taylor Made Pontoon Rail Fender Adjuster - 4-Pack [1139]Special Save shop,Best Find Steelite Spyro Low CupBest Save shop,Big Savings APXL-1400.4 Audiopipe 1400 w 4 Channel AmplifierFlash Pick shop,Top Deal BOR 3 mg, 240 St KAPBest Save shop,Best Value 14KY 7.50CTW BAGUETTE DIAMOND DOG TAG PENDANTLimited Buy shop,Super Pick Kobe Bryant, Karl Malone, Gary Payto,n Phil Jackson, Shaquille O'Neal 16 x 20 photo signed with proofGreat Price shop,Super Value Regenaplex Nr.28 b Tropf., 15 ml TEIGreat Price shop,Limited Deal PROMETHEUS - Pom Neo Piston Head (Standard/next Gen) V2 / V3Hot Super shop,Flash Buy Maxpedition Tactical Travel Tray KhakiTop Mega

Braunol Lösung alkoholfreies Antiseptikum, 1000 ml Lösung